
Miss Saigon
Das englischsprachige Original zum ersten Mal in Deutschland
Im Winter kommt die englischsprachige Originalversion des Musicalerfolgs für ein exklusives Gastspiel in den Musical Dome Köln. weiterlesen
Erleben Sie Miss Saigon so intensiv und so packend wie nie: Mit spektakulären Bühneneffekten, grandiosen Showszenen und Momenten voller Romantik entfaltet der furiose Musical-Blockbuster einen Sog, in dessen Zentrum eine atemberaubende Liebesgeschichte im Schatten des Vietnamkriegs steht. Im Winter kommt die englischsprachige Originalversion des Musicalerfolgs für ein exklusives Gastspiel in den Musical Dome Köln.
Ein Welterfolg seit über 25 Jahren
36 Millionen Zuschauer, über 70 Preise, zwei Olivier Awards und drei Tony Awards! Nach ihrem ersten Musical-Hit landeten die Macher von Les Misérables mit Miss Saigon einen weiteren Coup, der mehr als einmal Geschichte geschrieben hat. Zum 25-jährigen Jubiläum entstand unter der Federführung des weltbekannten Theaterproduzenten Cameron Mackintosh eine atemberaubende Neuproduktion. Erleben Sie ein Bühnenereignis, das mit seinen opulenten Bildern, emotionalen Songs und der exzellenten Besetzung alle Maßstäbe neu definiert. „Diese packende Neuproduktion stürmt von der Bühne direkt in die Zeiten, in denen wir leben“, jubelte auch der Daily Telegraph.

Bodyguard – Das Musical
Der Musical-Welterfolg endlich auf großer Tournee
Bodyguard ist nicht nur im Kino ein Hit! Mit BODYGUARD – DAS MUSICAL konnten schon mehr als vier Millionen Besucher in zwölf Ländern die packende Love-Story live auf der Bühne erleben. weiterlesen
Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten
BODYGUARD – DAS MUSICAL hat mit seinen herausragenden Songs, dem spektakulärem Bühnenbild und dem fantastischen Ensemble die Herzen der Zuschauer auf der ganzen Welt im Sturm erobert. Kein Wunder, denn wenn es zwischen dem Bodyguard Frank Farmer und der exzentrischen Soul-Diva richtig knistert, sind große Gefühle und atemberaubende Spannung vorprogrammiert.
Es erwartet Sie nicht nur ein romantischer Abend mit allen Nummern des Grammy-prämierten Soundtracks. Viele weitere Welthits wie „I Wanna Dance with Somebody“, „I’m Every Woman“ oder „All the Man That I Need“ lassen Ihnen garantiert Glücksschauer über den Rücken laufen!

CHICAGO – The Musical
Das Original Broadway-Musical
Sinnlich, smart und mordsmäßig sexy: Erleben Sie mit CHICAGO eines der begehrtesten Broadway-Musicals aller Zeiten. weiterlesen
Verboten gut und weltweit gefeiert
In den wilden 20ern ereignet sich in der Gangsterstadt Chicago ein Mord: Nachtklubsängerin Roxie hat ihren Liebhaber erschossen. Im Gefängnis trifft sie auf die berühmt-berüchtigte Doppelmörderin Velma Kelly. Um dem Tod durch den Strang zu entgehen, engagieren beide den findigen Star-Anwalt Billy Flynn und vermarkten ihre Story nach allen Regeln der Kunst. Sechs Tony Awards, zwei Olivier Awards, ein Grammy und sechs Oscars sprechen für sich. Dieses Musical ist verboten gut!
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Weitere Informationen und Bilder zur Show finden Sie im Internet unter:
www.chicago-musical.com

STOMP
STOMP auf Tour!
Es ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde: STOMP ist ein Phänomen! weiterlesen
Die hohe Kunst des Besenschwingens und Mülltonnenklapperns
Ob Streichholzschachteln, Besen oder Spülbecken – der STOMP-Kosmos ist so vielfältig wie unerschöpflich. In ihm verwandeln sich die Dinge des Alltags zu singendem Müll und sinfonischem Schrott. STOMP steht niemals still. Es hüpft, springt, rutscht und hämmert sich seinen Weg nach vorn durch immer neue Klangwelten. Neben dem unermüdlichen Ideenreichtum der beiden STOMP-Erfinder Luke Cresswell und Steve McNicholas liegt das auch an den Menschen, die als gewitzte Schlagwerker auf der Bühne stehen: „Die Performer, die zu uns stoßen, bringen ihre Kultur mit, ihre Art zu stehen, ihre Art zu schauen, ihre Art sich zu bewegen“, so Luke Cresswell über das Erfolgsgeheimnis der Show: „Die jungen Leute, die heute in STOMP spielen, machen das anders als ich früher. Das ist gut, das bringt uns weiter.“ So bleibt STOMP seinen Wurzeln treu und entwickelt sich dennoch unermüdlich weiter.
Ein weltweites Phänomen
Was vor über 25 Jahren in den Straßen Großbritanniens mit Händen, Füßen und ein paar Besen begann, ist zu einem weltweiten Klangphänomen geworden: Im Londoner West End zählte STOMP 15 Jahre lang zu den absoluten Kassenmagneten. Die Show wurde sogar mit dem Olivier Award, dem wichtigsten britischen Theaterpreis, geehrt. Manhattan benannte derweil die 8th Street in „Stomp Avenue“ um und ließ das Empire State Building zu Ehren des 20. Broadway-Jahrestages von STOMP ganz in Rot erstrahlen.
Ein wild-wummernder Spaß!

WEST SIDE STORY
No. 1 Greatest Musical of All Time THE TIMES
Freuen Sie sich auf die unangefochtene Nummer 1 des amerikanischen Musiktheaters in einer hochemotionalen und spannungsgeladenen Inszenierung. weiterlesen
1957 – mit der Broadway-Premiere von West Side Story wird musikalisch wie tänzerisch ein ganzes Genere vollkommen neu definiert: mutig, realistisch und vital. Jetzt ist eins der erfolgreichsten Bühnenstücke aller Zeiten an ausgewählten Opernhäusern zu Gast. Freuen Sie sich auf die preisgekrönte Inszenierung, die als weltweit einzige die Originalchoreografie von Jerome Robbins zeigt. Joey McKneely, der auf eine enge Zusammenarbeit mit dem genialen Choreografen zurückblicken kann, inszeniert die West Side Story in einer unvergleichlichen Intensität und technischer Brillanz. Die umwerfende Energie der jungen Darsteller lassen gemeinsam mit dem großartigen, kongenial geführten Orchester Choreografie, Musik und Texte von West Side Story zu einem pulsierenden, energiegeladenen Gesamtkunstwerk verschmelzen.
Freuen Sie sich auf die unangefochtene Nummer 1 des amerikanischen Musiktheaters in einer hochemotionalen und spannungsgeladenen Inszenierung.
Weitere Informationen und Bilder zur Show finden Sie im Internet unter: www.westsidestory.de

STAR DUST – From Bach to Bowie
Complexions Contemporary Ballet
David Bowie – Jahrhundertkünstler, schillernde Persönlichkeit, unvergessener Star: Das renommierte Complexions Contemporary Ballet aus New York widmet ihm mit der Choreografie Star Dust eine ganz eigene inspirierende und farbenprächtige Hommage. weiterlesen
1994 gründete der Choreograf und ehemalige Solotänzer des Alvin Ailey American Dance Theaters Dwight Rhoden mit dem weltweit gefeierten Tänzer Desmond Richardson das Complexions Contemporary Ballet. Das international besetzte Ensemble begeistert seitdem das Publikum und eröffnet den Zuschauern immer wieder neue Welten.

THRILLER – LIVE
Erleben Sie die gesamte Magie Michael Jacksons in einer einzigen Show!
THRILLER – LIVE feiert das Phänomen Michael Jackson und würdigt mit einer grandiosen Show seine größten Hits und seinen unverwechselbaren Tanzstil. weiterlesen
Schon jetzt gehört THRILLER – LIVE zu den am längsten laufenden Shows im Londoner West End und ein Ende ist nicht in Sicht. Aber nicht nur in der britischen Hauptstadt ist die Feier des gewaltigen musikalischen und tänzerischen Erbes von Michael Jackson nach wie vor hochbegehrt. Weltweit ließen sich schon 4 Millionen Zuschauer in 33 Ländern von der Show über den King of Pop mitreißen. Denn THRILLER – LIVE ist eine echte Hommage an den Ausnahmekünstler. Gleich mehrere brillante Sängerinnen und Sänger liefern elektrisierende Interpretationen der Mega-Hits Michael Jacksons. Außergewöhnliche Tänzer bringen seine tänzerische Einzigartigkeit mit funkensprühender Energie auf die Bühne zurück, unterstützt von spektakulären Multimediaeffekten, die von den Machern kontinuierlich weiterentwickelt werden. „So nah wie hier werden Sie sich dem King of Pop lange nicht mehr fühlen“, verspricht Focus Online.
Executive Director, Co-Producer und Schöpfer von THRILLER – LIVE ist Adrian Grant, aus dessen noch von Michael Jackson persönlich gewürdigter „Annual Michael Jackson Celebration“ das Spektakel vor mehreren Jahren hervorging. Verantwortlich für die Choreografien sind die beiden renommierten Choreografen Gary Lloyd und LaVelle Smith Jr. – letzterer Originalchoreograf des mehrfach ausgezeichneten Videos zu „Dangerous“ und fünffacher Gewinner des MTV Video Music Awards.
„Eine nicht zu bändigende Explosion“, titelte die Londoner Daily Mail über THRILLER – LIVE. „Perfekte Choreographie. Perfekte Inszenierung. Ein Hit-Feuerwerk“, urteilte die BILD, und die Abendzeitung aus München ist sich sicher: „Diese Hommage, perfekt transportiert von verschiedenen Sängern, ist eine sehr viel bessere Erinnerung an den Entertainer als alle Imitatoren dieser Welt“.

WEST SIDE STORY Berlin
No. 1 Greatest Musical of All Time THE TIMES
Freuen Sie sich auf die unangefochtene Nummer 1 des amerikanischen Musiktheaters in einer hochemotionalen und spannungsgeladenen Inszenierung. weiterlesen
1957 – mit der Broadway-Premiere von West Side Story wird musikalisch wie tänzerisch ein ganzes Genere vollkommen neu definiert: mutig, realistisch und vital. Jetzt ist eins der erfolgreichsten Bühnenstücke aller Zeiten an ausgewählten Opernhäusern zu Gast. Freuen Sie sich auf die preisgekrönte Inszenierung, die als weltweit einzige die Originalchoreografie von Jerome Robbins zeigt. Joey McKneely, der auf eine enge Zusammenarbeit mit dem genialen Choreografen zurückblicken kann, inszeniert die West Side Story in einer unvergleichlichen Intensität und technischer Brillanz. Die umwerfende Energie der jungen Darsteller lassen gemeinsam mit dem großartigen, kongenial geführten Orchester Choreografie, Musik und Texte von West Side Story zu einem pulsierenden, energiegeladenen Gesamtkunstwerk verschmelzen.
Freuen Sie sich auf die unangefochtene Nummer 1 des amerikanischen Musiktheaters in einer hochemotionalen und spannungsgeladenen Inszenierung.
Weitere Informationen und Bilder zur Show finden Sie im Internet unter: www.westsidestory.de

Geschenkgutschein
Das ideale Präsent für jeden Anlass
Mit dem TicketsDirekt-Gutschein verschenken Sie Entertainment pur! Der Gutschein ist mit frei wählbaren Beträgen von 25,00 bis 250,00 Euro erhältlich. weiterlesen

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Der Märchenklassiker im Original mit Orchesterbegleitung
„Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter – aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball – aber eine Prinzessin ist es nicht.“ Köln ausverkauft: Für Dortmund und Essen sind noch Tickets erhältlich! weiterlesen
Der tschechische Kultfilm aus dem Jahr 1973 gehört inzwischen zu Weihnachten wie Kerzenlicht und der Duft frischer Tannennadeln: Kein Wunder, dass viele sich gar nicht daran satt sehen können, wie Aschenbrödel auf ihrem Ritt durch tief verschneite Wälder ihrem Herzen folgt und schließlich ihren Traumprinzen und die große Liebe findet. Der Märchenfilm eroberte Millionen Herzen nicht zuletzt wegen der Musik Karel Svobodas, dessen Titelmelodien für Zeichentrickfilme wie Die Biene Maja, Wickie oder Nils Holgersson allesamt aus dem Kollektivgedächtnis kaum mehr wegzudenken sind. Eine aber scheint sie alle zu überflügeln und bei vielen Menschen auf direktem Wege Glücksgefühle hervorzurufen: Jene Musik, zu der die Prinzessin auf ihrem Schimmel durch den Schnee ins Glück jagt.

HAIR – The Musical
Die gefeierte Jubiläums-Produktion
Willkommen im „Age of Aquarius“: Es ist das Jahr 1967, und die Hippie-Jugend im East Village von New York kämpft mit langen Haaren, Flower-Power und viel Musik gegen das Establishment. weiterlesen
Wild, bunt und frei hat das legendäre Hippie-Musical bis heute nichts von seiner Energie verloren. Im Rahmen der 50-jährigen Jubiläums-Tournee kommt die aufregend junge und erfolgreiche Neuproduktion in englischer Sprache, die bereits in London zu erleben war und mit dem What’s On Stage Award ausgezeichnet wurde, für ein exklusives Gastspiel nach Köln. „A bright new Dawn for the Age of Aquarius”, jubelte der britische Guardian.
Erleben Sie mit HAIR einen Meilenstein der Popkultur und entdecken Sie den Sommer der Liebe neu!

Irish Celtic
Mitreißend und mystisch, eine Reise in die Seele Irlands!
Mystisch und zauberhaft, dann wieder fröhlich und atemberaubend schnell: Gerade noch liegt etwas Magisches in der Luft, da wirbeln schon die ersten Tänzer über die Bühne. weiterlesen
Stimmungsvoller Rahmen ist das „Irish Celtic“, das Pub des alten Raubeins Paddy. Das geschichtsträchtige Lokal hat große Zeiten hinter sich, von denen sein Besitzer mit größter Begeisterung erzählt. Paddy führt dabei als herzlicher und überaus redseliger Gastgeber in unzähligen Anekdoten hinreißend humorvoll durch die Geschichte Irlands, seine Mythen und Legenden – vom keltischen Ursprung bis in die heutige Zeit.
Die Klassiker des Irish Folk dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen. Begleitet von wahren irischen Evergreens, illustrieren die Kostüme und Choreografien des fabelhaften Ensembles den Wandel der Zeit und beweisen: Tanz und Musik sind das Lebenselixier der grünen Insel!
Irish Celtic: bewegend und trunken vor Lebenslust. Entdecken Sie die Seele Irlands!

Titanic – The Musical
Die gefeierte Neuproduktion des Meisterwerks
Die RMS Titanic ist ein Mythos. Noch auf seiner Jungfernfahrt im Jahre 1912 kollidierte das gigantische Schiff mit einem Eisberg und versank. Heute gilt sein Untergang als eines der dramatischsten Unglücke des 20. Jahrhunderts. weiterlesen
Die bewegenden Schicksale der Passagiere
Das Phänomen Titanic bewegt die Menschen bis heute. Die Hoffnungen und Träume der Passagiere, die mit ihren eigenen Geschichten und Erwartungen das „unsinkbare Schiff“ betraten, faszinieren Historiker wie Kunstschaffende. Ende der 90er Jahre eroberten Leonardo DiCaprio und Kate Winslet als Liebespaar an Deck des Luxusdampfers die Kinoleinwände der Welt. Am Broadway würdigte das Musical die wahren Geschichten der RMS Titanic. Die eindringliche und sorgfältig recherchierte Vorlage von Autor Peter Stone und Komponist Maury Yeston zeichnet ein facettenreiches Bild der „schwimmenden Stadt“ und ihrer mehr als 2.000 Passagiere. Das Werk erzählt von den Sehnsüchten auf dem Weg in eine neue Welt sowie dem kompromisslosen Glauben an technischen Fortschritt, die in einer eiskalten Nacht im Nordatlantik ein jähes Ende fanden.
Das mehrfach preisgekrönte Musical
Titanic – The Musical formt aus dem historischen Stoff ein zeitloses Bühnenwerk mit beeindruckenden Ensemblenummern und brillant arrangierter Livemusik. Seit über 20 Jahren begeistert das Musical-Meisterwerk die ganze Welt: Die Original Broadway Inszenierung wurde 1997 mit gleich fünf Tony Awards ausgezeichnet, unter anderem als bestes Musical, für das beste Buch und die beste Musik. Auch die Londoner Neuproduktion riss die Kritiker aus den Sitzen und wurde einhellig vom Publikum gefeiert. „Ein Triumph.“, jubelte The Times. „Atemberaubend“, schwärmte The Guardian. Im Rahmen einer exklusiven Gastspielreihe kommt Titanic – The Musical nun an ausgewählte Spielstätten in Deutschland.

Dirty Dancing
Das Original Live On Tour
Johnny blickt seinem „Baby“ tief in die Augen – und schon wird der Sommer ‘63 im Holiday Resort Kellerman‘s wieder lebendig! In DIRTY DANCING – Das Original Live On Tour ist das Publikum hautnah dabei! weiterlesen
Der erste Tanz … die erste Liebe … die beste Zeit deines Lebens.
Szene um Szene erzählt die Show eine der größten Romanzen der Filmgeschichte. Die berühmte Wassermelone darf da ebenso wenig fehlen wie Johnny Castles legendäres „Mein Baby gehört zu mir!“. Doch bis der charismatische Tänzer das Herz der jungen Frances „Baby“ Houseman erobert, durchleben die beiden ein Auf und Ab der Gefühle. Zum Abschluss der Ferienzeit haben sie dann ihren ganz großen Show-Auftritt: Ein Happy End, das elektrisiert und glücklich macht!
Hits mit Kultstatus
Mit rund 44 Millionen verkauften Alben ist der Soundtrack des Kinofilms einer der erfolgreichsten aller Zeiten. Auf der Bühne untermalen mehr als 50 Songs die leidenschaftliche Liebesgeschichte. Nicht nur „She‘s Like The Wind“ und der mit Oscar und Grammy prämierte Titelsong „(I‘ve Had) The Time Of My Life“ sorgen für Gänsehaut pur! Wenn dann noch die Tänzerinnen und Tänzer zu heißen lateinamerikanischen Rhythmen bei Salsa, Merengue, Mambo und Co. ihre Hüften kreisen lassen, ist das Publikum mittendrin im Sommer ‘63.
Endlich wieder zurück
Die Bühnenversion des Kultfilms hat weltweit bereits mehr als acht Millionen Besucher begeistert. Jetzt kommt DIRTY DANCING – Das Original Live On Tour auf große Tour durch Deutschland, Österreich, Luxemburg und die Schweiz! Momente voller Herzschlag-Musik wecken dabei Erinnerungen an die erste große Liebe und machen DIRTY DANCING – Das Original Live On Tour zu einem einmaligen Live-Erlebnis.

Walter Sittler spielt Erich Kästner
„Als ich ein kleiner Junge war…“
Walter Sittler gilt als einer der facettenreichsten Schauspieler Deutschlands. Mit seinen Bühnenprogrammen von Erich Kästners Als ich ein kleiner Junge war hat er bereits ein großes Publikum in ganz Deutschland begeistert. weiterlesen
Ein Raum, Ende der vierziger Jahre in einer deutschen Stadt. Sieben Menschen, ein Schriftsteller und sechs Musiker, die hier gestrandet sind. Draußen auf dem Boulevard der Morgen, der sich bläulich getönt ankündigt. Während der große deutsche Autor mit den Augen eines Erwachsenen und mit dem Herzen eines Kindes aus dem Füllhorn seiner Erinnerungen zu erzählen beginnt, setzen sich die Musiker nach und nach an ihre Instrumente, begleiten die Geschichten, kommentieren sie, treiben sie voran.
Ein stilles Meisterwerk über die Kraft des Erinnerns – der große Komödiant mit sechs Musikern
Es sind Erich Kästners humorvolle, aber auch nachdenkliche Erinnerungen an das Leben eines kleinen Jungen, der den Launen eines verrückten Jahrhunderts mit kindlicher Gradlinigkeit und voller Lebensfreude entgegentritt. So vieles hat sich geändert im Verlauf der letzten hundert Jahre – und manchmal scheint es so, als sei dennoch fast alles gleich geblieben!
Martin Mühleis hat in geschicktem Zusammenspiel von Livemusik und Lichtregie eine Fassung vorgelegt, die wie für Walter Sittler gemacht ist. Die Hauptrolle aber spielt die Erzählung selbst, denn ihr Tempo, ihr Rhythmus und ihre Struktur geben den Ton in dieser Adaption vor. Die Komposition stammt aus der Feder von Libor Simba der schon für Eine Weihnachtsgeschichte verantwortlich zeichnete.
Walter Sittler verleiht dieser grandiosen Erzählung eine Kraft, die seinesgleichen sucht – mal melancholisch, mal brüllend komisch – ein Theatererlebnis!

Walter Sittler spielt Erich Kästner
03. & 04.08.2019 in Mannheim, Nationaltheater
Zwei grandiose Kästner-Programme in Mannheim weiterlesen
Walter Sittler gilt als einer der facettenreichsten Schauspieler Deutschlands. Wenn er den Werken von Erich Kästner seine Stimme leiht, trifft er stets den richtigen Ton. In Mannheim ist er mit gleich zwei Kästner-Programmen zu erleben, dem Publikumserfolg Als ich ein kleiner Junge war …, der in über 200 Vorstellungen schon mehr als 80.000 Besucher begeistert hat, und der Fortsetzung Eine deutsche Geschichte – oder: Prost, Onkel Erich!. Die eigens für Walter Sittler eingerichteten Bühnenprogramme entfalten ihre Erzählkraft aus dem einzigartigen Zusammenspiel von Sprache, Musik und Schauspiel und sind stille Meisterwerke über die Kraft des Erinnerns.
Als ich ein kleiner Junge war … beginnt Ende der vierziger Jahre mit sieben Menschen – einem Schriftsteller und sechs Musikern, die in einem Raum gestrandet sind. Draußen auf dem Boulevard der Morgen, der sich bläulich getönt ankündigt.
Während der Autor mit den Augen eines Erwachsenen und dem Herzen eines Kindes aus dem Füllhorn seiner Erinnerungen schöpft, setzen sich die Musiker nach und nach an ihre Instrumente, begleiten die Geschichten, kommentieren sie, treiben sie voran. Es sind Erich Kästners humorvolle, aber auch nachdenkliche Erinnerungen an das Leben eines kleinen Jungen, der den Launen eines verrückten Jahrhunderts mit kindlicher Gradlinigkeit und voller Lebensfreude entgegentritt.
Eine deutsche Geschichte – oder: Prost, Onkel Erich! setzt die Lebensgeschichte nicht minder beeindruckend fort. Man schreibt das Jahr 1919. Aus dem kleinen Jungen ist ein junger Mann geworden. Der 1. Weltkrieg ist verloren – und schon hat die Politik die Menschen wieder an der Gurgel. Nahrungsmittel werden knapp, Kohlen fehlen, die Deutschen hungern und frieren. Erich Kästner ist von Dresden nach Leipzig gezogen und hat begonnen zu studieren. Gemeinsam begeben sich die sieben Protagonisten auf einen Streifzug durch das Leben des Moralisten, porträtierten mit Gedichten, Briefen und Kurzgeschichten den scharfzüngigen Poeten – mal melancholisch, manchmal ernst, vor allem aber mit viel Herz und Humor.

Arielle, die Meerjungfrau
Disney in Concert
Irgendwo tief unten im Meer, jenseits aller Vorstellungskraft, findet ein fantastisches Abenteuer statt! weiterlesen
Basierend auf einem der beliebtesten Märchen von Hans Christian Andersen ist Disneys „Arielle, die Meerjungfrau“ eine unvergesslich schöne Liebes-geschichte für die Ewigkeit. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums kommt der legendäre Film nun mit seiner Oscar-prämierten Filmmusik von Alan Menken und Howard Ashman in seiner ursprünglichen Synchronisation von 1989 und Film-Songs wie „Unter dem Meer“ erstmals auf Großbildleinwand mit großem Orchester in die Konzertsäle.
Besetzung:
Frankfurt, Luxemburg
The City of Prague Philharmonic Orchestra, Leitung: Christian Schumann
Dortmund, Essen & Köln
Deutsches Filmorchester Babelsberg, Leitung: Christian Schumann

STAR WARS in Concert: Das Imperium schlägt zurück
Der komplette Film mit Live-Orchester
Der Todesstern ist zerstört, Prinzessin Leia befreit – doch schon erwartet die Rebellenallianz um Luke Skywalker, R2-D2, C-3PO und Han Solo das nächste Abenteuer, denn: „Das Imperium schlägt zurück“. weiterlesen
Zur der beeindruckenden Filmmusik erscheinen auf einer Großleinwand die bekannten Helden und Bösewichter im turbulenten Kampf um die helle und dunkle Seite der Macht. Gerade mussten die Rebellen eine bittere Niederlage einstecken: Nachdem ihre Geheimbasis von der Imperialen Sternenflotte aufgespürt und zerstört wurde, schlagen sich die Freunde getrennt voneinander durch. Auf diese Weise gelingt es Darth Vader, Luke in eine gefährliche Falle zu locken und zu einem der legendärsten Duelle der Filmgeschichte herauszufordern. Gegen den übermächtigen Lord hat Skywalker keine Chance: Er verliert seine rechte Hand und das Lichtschwert – und erfährt das dunkle Geheimnis seiner Herkunft.
In Zusammenarbeit mit Alegria Konzert GmbH

STAR WARS in Concert: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Der komplette Film mit Live-Orchester
Mit „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ vervollständigte George Lucas 1983 die Original-Trilogie seiner Star-Wars-Saga. weiterlesen
Der Kinofilm mit Live-Orchester
Während die Neue Philharmonie Westfalen den beeindruckenden Soundtrack live spielt, wird der Film in voller Länge auf Großbildleiwand gezeigt. Der zweite, noch mächtigere Todesstern, der den endgültigen Untergang der Rebellen besiegeln soll, steht kurz vor seiner Vollendung. Die Rebellen vereinen ihre Streitmächte auf Mond Endor, um von dort gegen das Imperium und damit die dunkle Seite der Macht zu kämpfen. Unterdessen kehrt Luke zum abgelegenen Planeten Dagobah zurück, um dort seine Ausbildung zum Jedi-Ritter bei Meister Yoda abzuschließen. Von ihm erfährt er, dass er sich dazu ein letztes Mal seinem Vater, Darth Vader, stellen muss. Während der Angriff auf den Todesstern beginnt, kommt es erneut zum Lichtschwertduell zwischen Vater und Sohn.
In Zusammenarbeit mit Alegria Konzert GmbH
Besetzung
Frankfurt, Köln und Oberhausen
Neue Philharmonie Westfalen

Soy de Cuba
Das kubanische Tanzmusical zurück auf großer Tour
Feurige Tänze zu pulsierenden Rhythmen, gefühlvolle Gesangseinlagen und eine bewegende Liebesgeschichte vor der brillanten Kulisse Havannas. weiterlesen
Soy de Cuba erzählt vom Tanz und von der Liebe. Im Zentrum steht die junge Ayala, die nach Havanna kommt, um ihr Glück als Tänzerin zu versuchen. Dort lernt sie schnell die Schattenseiten einer schillernden Welt kennen, in der Intrigen, Eifersucht und Rivalität an der Tagesordnung sind. Doch Ayala gibt nicht auf: Sie weiß, sie wird sich als Tänzerin beweisen und das Herz ihrer großen Liebe erobern.
In einer unwiderstehlichen Mischung zelebriert Soy de Cuba eine ebenso aufregende wie facettenreiche Kultur: die Musik Kubas, ihre unverkennbare Vielfalt an Rhythmen und Tänzen und nicht zuletzt die Menschen selbst. Authentische Filmaufnahmen lassen die Zuschauer mitten in das pulsierende Leben Havannas eintauchen. Zu den original kubanischen Klängen einer sechsköpfigen Live-Band imponiert das Ensemble herausragender Tänzerinnen und Tänzer in Choreografien voller Temperament. Wenn kubanische Klassiker wie Salsa, Mambo oder Rumba auf neue Trends wie Streetdanceoder Reggaetón treffen, dann zeigt sich eindrucksvoll: Musik und Tanz liegen den Kubanern einfach im Blut. „Rhythmus und Lebensfreude pur!“, schwärmte der Kölner Stadt-Anzeiger.
Und die Frankfurter Allgemeine Zeitung attestierte: „In Sachen Ensemble, Choreographie, Musikuntermalung und auch Präsentation fährt ‚Soy de Cuba‘ Erstklassiges auf.“
Soy de Cuba – das ist Kuba pur! Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Reise mitten in das Herz Havannas!

Pepe Lienhard
Zurück mit neuem Programm World of Music
Erleben Sie ein wahres Feuerwerk der Musik, wenn Pepe Lienhard mit seiner Big Band im Frühjahr 2019 zurück auf Deutschland-Tournee kommt! weiterlesen
Ein Konzerterlebnis der Extraklasse
Mit dem virtuosen Gesangsquartett „Swing4You“, den Publikumslieblingen Pino Gasparini und Billy Todzo, sowie dem jungen Showtalent Kent Stetler als Special Guests garantieren Pepe Lienhard und seine 25-köpfige Big Band einen gutgelaunten Spaziergang durch die Welt der Musik und ein Konzerterlebnis der Extraklasse.

Wahnsinn!
Das erste Party-Schlager-Musical der Welt WAHNSINN! Das Musical mit den Hits von Wolfgang Petry.
Das ist „Wahnsinn“ – das erste Party-Schlager-Musical der Welt katapultiert die Kult-Hits von Wolfgang Petry zurück auf die große Showbühne – „Einfach geil! “ weiterlesen
„Der Himmel brennt“ wenn vier Paare eine Achterbahn der Gefühle erleben. Sie gehen durch die „Hölle“ und zurück, streiten und versöhnen sich, stehen sich selbst im Weg und wachsen über sich hinaus. „Ganz oder gar nicht“ – alles, um am Ende zu sich selbst zu finden und zu erkennen, worauf es im Leben wirklich ankommt.
Ein Stück zum Spaß haben, mit großen Gefühlen, über Freundschaft und die Höhen und Tiefen des Lebens. Eine humorvolle und turbulente Geschichte, eingebettet in über 25 Wolfgang Petry-Hits wie „Verlieben, verloren, vergessen, verzeihen“, „Weiß der Geier“, „Du bist ein Wunder“, „Bronze, Silber und Gold“, „Sieben Tage, sieben Nächte“, „Sommer in der Stadt“ „Gianna”, „Ho Chi Kaka Ho“, „Nur ein kleines Stück Papier“ und natürlich den Titelsong „Wahnsinn“.
Erleben Sie über zwei Stunden die größten Hits des Schlager-Giganten live. – Das ist WAHNSINN!

Eine Nacht mit James Bond – Jagd auf 007
Schöne Frauen, schnelle Autos, atemberaubende Stunts und Verfolgungsjagden.
An James Bond ist alles spektakulär. Das gilt ganz besonders für die Musik. weiterlesen
Wie raffiniert Bild und Ton bei James-Bond-Filmen miteinander verwoben sind, ist in dem packenden Filmmusikkonzert Eine Nacht mit James Bond – Jagd auf 007 zu erleben, das nach ausverkauften Gastspielen 2017 erneut in ausgewählten Spielstätten gastiert: mit der Originalmusik u.a. aus „Skyfall“, „GoldenEye“, „Casino Royale“, „Liebesgrüße aus Moskau“, „Der Spion, der mich liebte“, „Goldfinger“ oder „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“.
Die Musik genießt an diesem Abend einen besonderen Stellenwert. Gemeinsam mit zwei Gesangssolisten bringt ein großes Orchester unter der Leitung von Christian Schumann die unverkennbaren Stücke live zur Aufführung.
Erleben Sie mit Eine Nacht mit James Bond – Jagd auf 007 einen Abend in der Welt des berühmtesten Geheimagenten der Kinoleinwand voller Glamour, Spannung und grandioser Musik.
Besetzung:
Dortmund, Essen, Köln
Deutsches Filmorchester Babelsberg, Leitung: Christian Schumann
Gesangssolisten: Tertia Botha und Dennis LeGree
Frankfurt, Luxemburg
City of Prague Philharmonic Orchestra, Leitung: Christian Schumann
Gesangssolisten: Tertia Botha und Dennis LeGree

The Sound of Classic Motown
Die Macher der Sweet Soul Music Revue bringen das legendäre Label back on stage!
Motown ist eine Legende! Von 1961 bis 1971 brachte es das Detroiter Label auf sage und schreibe 110 Top‐Ten‐Hits, etliche davon eroberten die Spitze der Charts. weiterlesen
Seit über sechs Jahren begeistern die Macher von The Sound of Classic Motown mit der Sweet Soul Music Revue bereits das Publikum in Deutschland und weit darüber hinaus. Mit ihrer neuen Show präsentieren sie eine Hommage an das legendäre Plattenlabel aus Detroit und seine unvergessenen Hits. Mit dem Originalsound von Songs wie „ABC”, „Stop! In the Name of Love”, „Papa Was a Rollin’ Stone”, „Superstition”, „I heard it through the Grapevine” und vielen mehr bringt The Sound of Classic Motown die goldene Motown-Ära live auf die Bühne. Und nicht nur das. Viele Showelemente machen die Geschichte von Motown Records und allen daran Beteiligten hautnah erfahrbar – geführt von dem bekannten Entertainer Ron Williams als Radio-DJ Dr. Feelgood von Radio S.O.U.L.!
Musikalisch garantieren zehn Leadsänger, sechs männliche und vier weibliche Stimmen, den originalen Motown-Sound. Ob die bezaubernd funkelnden Melodien der Supremes oder die verführerischen Harmonien der Temptations und der Four Tops – begleitet von einer hochkarätigen, zehnköpfigen Live-Band in der Besetzung der legendären Motown-Band The Funk Brothers wird daraus ein unvergesslicher Abend in der Blütezeit des legendären Detroit-Sounds.